DATENSCHUTZ
1. Verantwortlicher
Zahnarztpraxis Dr. Mathias Pantke & Kollegen Zahnarzt-MVZ GmbH
Dr. Mathias Pantke
Nordanlage 21
35390 Gießen
Telefon: 0641 9844560
E-Mail: info@dr-pantke.de
⸻
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Zahnarztpraxis unter der Domain www.dr-pantke.de, das mit dem Content-Management-System WordPress betrieben wird.
⸻
3. Zugriffsdaten / Server-Log-Dateien
Unser Hostinganbieter (IONOS SE) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
• IP-Adresse (in anonymisierter Form)
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• Uhrzeit des Serverzugriffs
• aufgerufene Seite/Datei
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
⸻
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren (z. B. über „Contact Form 7“), werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
⸻
5. Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Hierbei kann es sich um technisch notwendige Cookies sowie um Cookies zu Statistik-, Analyse- oder Marketingzwecken handeln.
Zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen verwenden wir das Plugin „Real Cookie Banner (Free)“.
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Hinweisbanner angezeigt, über den Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies erteilen oder ablehnen können.
Ihre Einwilligungen werden in einem Cookie gespeichert, um sie für zukünftige Besuche zu berücksichtigen.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fehlerfreiem Betrieb)
⸻
6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Schriftarten).
Diese Inhalte verhalten sich so, als ob Sie die jeweilige externe Website direkt besucht hätten.
Verwendete Dienste:
• Google Maps (zur Darstellung unserer Praxisadresse)
• Google Fonts (zur ansprechenden Darstellung von Schriftarten)
• YouTube (zur Einbettung von Videos)
Beim Aufruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter (z. B. Google) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner) bzw. lit. f(berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung).
⸻
7. Analyse- und Marketing-Plugins
a) Google Analytics for WordPress by MonsterInsights
Diese Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
MonsterInsights bindet Google Analytics datenschutzkonform ein.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen.
Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
b) OptinMonster
Zur Steuerung von Pop-ups, Bannern und Formularen verwenden wir OptinMonster.
Hierbei werden u. U. Cookies gesetzt, um die Anzeige von Kampagnen zu steuern und deren Erfolg zu messen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) All in One SEO & Broken Link Checker
Diese Plugins dienen der Suchmaschinenoptimierung und Fehleranalyse innerhalb der Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Optimierung).
d) IONOS Performance
Unser Hostinganbieter IONOS erhebt über sein Performance-Monitoring technische Daten (z. B. Ladezeiten, Seitennutzung).
Diese Daten sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
⸻
8. Sicherheits-Plugins
a) Wordfence Security
Zum Schutz unserer Website verwenden wir Wordfence Security (Defiant Inc., USA).
Das Plugin überprüft Zugriffsversuche und speichert IP-Adressen, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Schutz der Website).
b) UpdraftPlus – Sichern / Wiederherstellen
Wir verwenden UpdraftPlus zur regelmäßigen Datensicherung.
Dabei werden Website-Daten ggf. auf Servern externer Anbieter (z. B. Dropbox, Google Drive, IONOS) gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
c) WP-Optimize – Clean, Compress, Cache
Dieses Plugin dient der Optimierung der Website-Performance (z. B. Datenbankbereinigung, Caching, Bildkomprimierung).
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
⸻
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
⸻
10. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Art. 17 DSGVO
• Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
• Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
• Widerspruch gegen Verarbeitung – Art. 21 DSGVO
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.
⸻
11. Auftragsverarbeitung
Mit unserem Hostinganbieter sowie weiteren technischen Dienstleistern (z. B. für Wartung, Sicherung oder Statistik) haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
⸻
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder bei Anpassungen unserer Website-Funktionen zu ändern.
Es gilt stets die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.